Vielfalt der Möglichkeiten
Vielfältige Möglichkeiten Erfahrungen zu machen
Menschen haben Ideen und Vorstellungen von dem, was sie machen wollen. Da sind Kinder keine Ausnahme. Manchmal machen sie tagelang jeden Tag das Gleiche und manchmal sind sie auf der täglichen Suche nach neuen Erfahrungen. Im Regenbogen bekommen sie dazu eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ihnen steht die ganze Welt offen und im Regenbogen finden die Kinder die Welt in den unterschiedlichen Gruppen wieder.
Die KiTa-Gruppen mit ihren vielfältigen Spiel- und Erfahrungsbereichen
Es gibt in der Regenbogen KiTa an der Tudorfer Starße das Sinnesland, die Hüpfkiste oder die Notenkleckser. Die Stadtmäuse leben in einem alten Haus mitten in der Innenstadt, so dass ihr Außengelände die Saline, das Rathaus und die Bücherei ist. Es gibt die Regenbogen Wald und Wiesen KiTa mit der Wald-Gruppe und der Räuberbande. Jede Gruppe steht für einen anderen Erfahrungsbereich. Die Kinder wählen sich ihren Spielbereich aus und im Laufe ihres KiTa-Lebens erkunden sie die vielfältigen Möglichkeiten.
Der heimliche Lernplan
Es besteht in den Kindern so etwas wie ein heimlicher Lernplan und es scheint, als ob Kinder diesem Plan folgen. Dafür brauchen sie Möglichkeiten mit unterschiedlichen Materialien, Umgebungen oder Spielpartnerinnen. Sie brauchen Ruhe, Sicherheit und Bestätigung, damit sie den Mut haben, die Welt in ihrer ganzen Vielfältigkeit zu erleben.
Erleben und Spielen in der Natur für junge Kinder

Ca. 12 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren.
Beziehungsarbeit und Eingewöhnung der Kinder,
Entdecken der Umgebung mit allen Sinnen,
Spielen mit Naturmaterialien und Alltagsgegenständen (Töpfe, Schüsseln, Suppenkellen)
Hautnahes Erfahren des Wetters und der Jahreszeiten
Fördern der Selbstständigkeit
Entwickeln von Problemlösungen